Beleuchtungssanierungen

Sanierung der Hallenbadbeleuchtung
In den Herbstferien 2019 wurde die aus den 1970er-Jahren stammende Beleuchtung im Hallenbad auf LED-Leuchten umgerüstet. Durch den Einsatz von LED-Leuchten wird der Stromverbrauch um ca. 50% reduziert. Dementsprechend reduzieren sich auch die Stromkosten um ca. 1.500 € jährlich.
Sanierung der Straßenbeleuchtung
Inzwischen wurden 100 % der Leuchtmittel auf LED umgestellt. Im Zeitraum von September 2016 bis November 2019 wurden die ca. 730 Straßenlampen von alten Natriumdampflampen/Quecksilberdampflampen auf LED-Technik umgerüstet. Durch den Einsatz dieser LED-Leuchten ist eine jährliche Stromeinsparung von 165.000 kWh zu erwarten und eine Reduzierung der jährlichen Stromkosten um ca. 35.000 €. Der Austausch der Leuchtmittel wurde finanziell vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert.
Sanierung der Schulbeleuchtung
Die Gemeinde Ispringen hat in den Sommerferien 2018 die Innenbeleuchtung der Otto-Riehm-Schule auf hocheffiziente LED-Leuchten umgerüstet. Die 388 Leuchten wurden mit einem tageslichtabhängigen Sensor bzw. mit einem Präsenzmelder augestattet. Durch den Einsatz dieser LED-Leuchten beträgt die CO2-Einsparung 584 t in 20 Jahren und es ist eine jährliche Stromeinsparung von 49.000 kWh zu erwarten. Mit der Sanierung der Innenbeleuchtung des Schulkomplexes trägt die Gemeinde Ispringen zum Klimaschutz bei. Der Austausch der Leuchtmittel wurde finanziell vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert.