Nahwärmenetz Ispringen

Mit dem Beschluss des Gemeinderates im Januar zur Umsetzung des Nahwärmenetzes Ispringen Süd, entwickelt von der IBS Ingenieurgesellschaft und der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, kann mit der Vorbereitung des Baus begonnen werden. Das Nahwärmenetz wird über eine Heizzentrale mit zwei Blockheizkraftwerken in der Otto Riehm Schule mit nachhaltiger Wärme versorgt werden und der Anschluss kommunaler Gebäude wie der Schule, des Bauhofes und der Festhalle sind bereits beschlossen. Auch eine große Anzahl an Privatpersonen hat bereits ihr Interesse an einem Anschluss des eigenen Hauses bekundet. Aufgrund dieser Rückmeldungen erfolgt die erste Ausbaustufe des Nahwärmenetzes entlang der Turnstraße und der Blumenstraße sowie Teile der Hügelstraße, Höhenstraße und Bergstraße.
Alle Interessierten entlang der ersten Ausbaustufe des Wärmenetzes haben ab sofort die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Termins zwischen dem 12. und 23. April. Dieser Termin dient dazu den Hausanschluss zu planen und offene Fragen zu klären.
Ansprechpartner: Gemeinde Ispringen, Bauamt, Frau Rösner
Tel.: 07231/9812-29
Email.: k.roesner@ispringen.de