Nachbarschaftsverband präsentiert Wohnbauflächen für Flächennutzungsplan-Entwurf
Der Vorentwurf des neuen Flächennutzungsplans 2035 enthielt Prüfflächen, die auf ihre Eignung als Bauflächen untersucht wurden. Der Plan wurde in der ersten Jahreshälfte 2022 zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, der Behörden und Nachbargemeinden sowie der Öffentlichkeit vorgestellt. Die eingegangenen Anregungen und Hinweise wurden aufgenommen und bearbeitet. In einer fachlich begründeten Abwägung aller Belange, Interessen und rechtlicher Vorgaben sind Vorschläge zur Veränderung dieser Prüfflächenkulisse entstanden. Da in Hinblick auf die neu geplanten Gewerbeflächen noch zahlreiche Fachfragen offen sind, jedoch ein erheblicher Bedarf an Wohnbauflächen besteht, soll letzteres Thema in einem Flächennutzungsplan Wohnen vorgezogen werden. Parallel werden andere Themen, wie unter anderem die Gewerbeentwicklung, weiterbearbeitet und in einem zweiten Schritt offengelegt.
Die Auswahl konkreter Wohnbauflächen für die Siedlungsentwicklung bis 2035 wird in den Gremien der Mitgliedskommunen diskutiert, um einen Entwurf für einen Flächennutzungsplan Wohnen Ende dieses Jahres in der Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbandes Pforzheim beschließen zu können. Es geht dabei sowohl um neue Wohnbauflächen als auch um Veränderungen an einzelnen bereits dargestellten Wohnbauflächen, die bisher nicht realisiert wurden.
Folgende mündliche Berichterstattungen sind geplant:
- 06.2023 Gemeinderatssitzung Ispringen
- 06.2023 Gemeinderatssitzung Birkenfeld
Gemeinderatssitzung Niefern-Öschelbronn - 07.2023 Planungs- und Umweltausschuss Pforzheim
- 07.2023 Verbandsversammlung Nachbarschaftsverband Pforzheim
Der Entwurf des Flächennutzungsplans Wohnen soll Anfang 2024 im Rahmen der Offenlage präsentiert werden, um dann möglichst zügig zum Beschluss und zur Genehmigung geführt zu werden. Im Zuge der Offenlage haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu beteiligen.