• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [strg][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Rückblick Sternsingeraktion 06. Januar 2023

Die Sternsinger besuchen Bürgermeister Thomas Zeilmeier am Rathaus
Die Sternsinger besuchen Bürgermeister Thomas Zeilmeier am Rathaus
Veröffentlicht am Freitag, 20. Januar 2023
Sternsinger zu Besuch im Rathaus

Segen bringen, Segen sein...

 

​„Kinder stärken, Kinder schützen“

Mit diesem Motto machte die Sternsingeraktion in diesem Jahr darauf aufmerksam, wie wichtig der Kinderschutz ist - für Kinder in Indonesien und überall auf der Welt.

 

Sternsinger-Partner setzen sich weltweit dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen können, dass sie Geborgenheit und Liebe erfahren und ihre Rechte gestärkt werden. Auch Erwachsenen vermitteln die Projektpartner die Kinderrechte.

Die ALIT-Stiftung setzt sich in Indonesien für den Schutz von Kindern ein. Sie kümmert sich um Mädchen und Jungen, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden.

 

In unserer Kirchengemeinde gestalteten drei Könige und zwei Sternträger mit dem Sternsinger Team einen tollen Gottesdienst und machten sich danach zusammen mit Pfarrer Rapp über den Panoramaweg auf zum Haus Salem um die Bewohner, Pfleger und das ganze Haus zu segnen. In luftiger Höhe über dem Innenhof, so dass beide Stockwerke die Könige sehen konnten wurden gemeinsam alte Sternsingerlieder gesungen und der Segen von den Königen gesprochen.

 

Am Nachmittag waren die heiligen drei Könige und ihre beiden Sternträger, mit Unterstützung von einem Teil des Kontakte Chores an verschiedenen Stationen in unserem Dorf anzutreffen. Unser Sternsinger Team war sehr positiv überrascht vom Zuspruch unserer Aktion. Knapp 140 Personen besuchten die Sternsinger an ihren 3 Stationen, sangen gemeinsam, beteten und ließen sich segnen.

 

Nach der letzen Station am Dorfplatz, wurde auch das Rathaus zusammen mit Herrn Bürgermeister Zeilmeier von den heiligen drei Königen mit dem Segen 20*C+M+B+23 gesegnet. Was für „Christus Mansionem Benedictat“ steht und bedeutet „Christus möge dieses Haus segnen“.

 

Es war uns allen ein großes Anliegen, nach der Pandemie, einen Hauch Sternsingerzauber in unser Dorf zurück zu bringen. Dank unseren tollen Ministranten, die sich großartig als Könige und Sterne mit einbrachten und mit der Unterstützung eines Teils des Kontakte Chores ist es, trotz kleinerem Rahmen gelungen knapp 1400 € für das Kindermissionswerk „die Sternsinger“ zu sammeln.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen die uns besuchten und so großzügig spendeten. (Text und Bild: Manuela Hohmann)